Gran Senda de Malaga 2019, 200 km

Berge und Schluchten, weiße Dörfer und Avocadohaine: Der Gran Senda de Málaga oder GR-249 verbindet auf 850 km die schönsten Orte am Meer und im Landesinneren in der Provinz Málaga in Andalusien im Süden von Spanien. Während an der Küste das ganze Jahr über was los ist, tummeln sich im Landesinneren von Andalusien nur wenige Touristen. Die Wegmarkierungen sind hervorragend und die mehrsprachige Website fantastisch. Dort findet man alles, was man für eine „Durchwanderung“ braucht – man muss keine Karten oder Reiseführer kaufen.

Diesen Weg, genauer gesagt etwa 200 Kilometer des Weges, habe ich gemeinsam mit meiner Tochter Layla gemacht. Da Malaga eine beliebte Urlaubsregion ist, war es leicht und preiswert, dorthin zu kommen. Also haben wir uns in Malaga getroffen und sind dann bis Nerja mit dem Bus gefahren, weil hier aufgrund einiger gelesener Wegbeschreibungen der schönste Teil sein soll und uns durch alle drei Landschaftstypen führen würde. Von hier aus ging es dann los zu einer zehntägigen Reise entlang des Wanderwegs. Ich wurde nicht enttäuscht!

Sehr schön ist ihre Vielfalt der Region: Man durchquert so viele verschiedene Landschaften von der Küstenregion über die Berge bis hin zum riesigen „Olivenmeer“, das so typisch für Andalusien ist. Das Wetter im April war großartig. Wildcampen war problemlos möglich und der Weg so abwechslungsreich und interessant, wie ich es erwartet hatte. Aber das Beste war, dass wir praktisch alleine waren! Trotz seiner fabelhaften Website und vieler Marketingaktivitäten des Tourismusverbandes von Malaga ist dieser Weg noch relativ unbekannt. Vielleicht, weil Malaga den Ruf eines günstigen Pauschalreiseziels hat? Wie auch immer, von mir bekommt dieser Weg eine sehr hohe Empfehlung für ein leicht zugängliches und sehr abwechslungsreiches Ziel außerhalb der Saison. Ich bin bei dieser Gelegenheit etwa 200 Kilometer der insgesamt 660 Kilometer gewandert.

Der Abschluss war dann in der Touristenhochburg Torremolinos. Ein fürchterlicher Ort, aber aufgrund der Jahreszeit war es noch leer und wir konnten das Meer genießen.